Von Stadtlohn in den Landtag: Mia Ostendarp startet beim Jugendlandtag 2025
Stadtlohn. Plenarsaal statt Klassenzimmer: Für drei Tage tauscht Mia Ostendarp aus Stadtlohn die Schulbank der Canisiusschule aus Ahaus gegen den Sitz im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf. Heute wurde sie von der Landtagsabgeordneten Heike Wermer im Landtag empfangen. Mia nimmt am Jugendlandtag 2025 teil – einem Planspiel, bei dem Jugendliche den parlamentarischen Alltag hautnah erleben.
Während der Veranstaltung bilden die Teilnehmer Fraktionen, beraten in Ausschüssen und diskutieren über aktuelle politische Themen. Mia vertritt Heike Wermer im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume. Dort steht unter anderem die Debatte über das Deutschlandticket auf der Tagesordnung. Den Höhepunkt bildet am Ende eine vollwertige Plenarsitzung, bei der die Jugendlichen ihre Anträge vorstellen und beschließen.
„Es ist großartig zu sehen, wie engagiert junge Menschen sich in politische Prozesse einbringen. Der Jugendlandtag bietet die Chance, Demokratie hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen. Ich wünsche Mia spannende Einblicke und viel Freude bei den Debatten“, betont Heike Wermer.
Auch Mia blickt erwartungsvoll auf die kommenden Tage: „Ich freue mich sehr auf die Diskussionen im Ausschuss und die Plenarsitzung. Besonders spannend finde ich, gemeinsam mit anderen Jugendlichen über Themen wie das Deutschlandticket zu sprechen und Lösungen zu erarbeiten. Es ist eine tolle Gelegenheit, Politik aktiv kennenzulernen.“