„Vierte Generation sichert Bäckerei“

Heike Wermer besucht Bäckerei Duesmann in Gronau

Gronau. Bäckerei und Catering Duesmann aus Gronau ist bis über die Grenzen hinaus bekannt – Grund genug für die heimische CDU-Landtagsabgeordnete Heike Wermer, den Betrieb, der bereits 1938 gegründet wurde, in der sitzungsfreien Zeit zu besuchen.

Heike Wermer hat in der vergangenen Woche gemeinsam mit dem Gronauer Bürgermeister Rainer Doetkotte und den beiden CDU-Ratskandidaten Mara Böhnke und Ibrahim Savci die Bäckerei Duesmann an der Enscheder Straße in Gronau besucht. Nach einer Führung durch die 2021 renovierte und erweiterte Backstube ging es in das Schmugglerhaus, das 2023 eröffnete Café an der Grenze zu Glanebrug.

Im Austausch mit Geschäftsführerin Anne Duesmann und ihren Kindern Felix und Marie Duesmann, die das Unternehmen bereits in der vierten Generation führen, wurden verschiedene Themen angesprochen. Unter anderem erzählte Familie Duesmann von ihrer Expansion: In diesem Monat übernimmt die Bäckerei Duesmann gleich zwei Filialen in Ahaus und erhöht seine Filialdichte damit auf neun Standorte – einer davon befindet sich sogar in Enschede.

Im Gespräch wurde deutlich, dass kleine Bäckereien auf dem Markt kaum Chancen haben. Zu groß seien bürokratische Hürden und der Verwaltungsaufwand, dass sich ein kleiner Betrieb rechne. Regelmäßige Investitionen gehören zum Geschäft: Familie Duesmann hat erst 2021 seine Backstube vergrößert und neue Maschinen angeschafft. Auch der Cateringservice ist seither gewachsen: Täglich werden verschiedene Mensen und Schulen mit Gerichten beliefert, auch die Küche wurde renoviert und erweitert. Der Großteil im Unternehmen läuft heute digital – keine Spur von Zettelwirtschaft: So spuckt ein neues Kassensystem zum Beispiel auf Wunsch die Zutaten- und Allergie-Listen aus. Das alles sei ein großer Verwaltungsaufwand, der mit Zeit und natürlich Geld verbunden ist. Ein hoher Kostenfaktor sei außerdem das Personal.

Heike Wermer erkundigte sich daraufhin nach dem Fachkräftemangel in der Bäckerei-Branche. Felix Duesmann erklärte ihr, dass das Unternehmen aktuell keine Personalprobleme habe. Sogar ein Azubi aus Kamerun wird gerade mit Chance auf Übernahme beschäftigt. Bei Azubis sei die Abbrecherquote jedoch sehr hoch.

„Es war spannend, einmal hinter die Kulissen der Bäckerei Duesmann zu schauen und zu sehen, welcher Verwaltungsaufwand hinter einer Bäckerei als Wirtschaftsunternehmen steckt. Vielen Dank für die spannenden Einblicke und den wertvollen Input“, resümiert die Landtagsabgeordnete ihren Besuch.

Bürgermeister Rainer Doetkotte ergänzt: „Es ist schön zu sehen, wie die Bäckerei Duesmann bereits in der vierten Generation geführt wird. Ein wertvolles Unternehmen für unsere Stadt und ein toller Arbeitgeber!“