Besuch im Niederrhein-Museum Wesel: Charlotte Quik und Heike Wermer informieren sich vor Ort

Das Niederrhein-Museum Wesel erhielt Besuch von der örtlichen Landtagsabgeordneten Charlotte Quik sowie der kulturpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Heike Wermer. Beide informierten sich bei einem Rundgang über die aktuelle Arbeit und die Entwicklungen des Hauses.

Im Mittelpunkt des Austauschs standen die aktuellen Entwicklungen des Museums und die Herausforderungen für die regionale Kulturarbeit. Es ging um die Bedeutung des Museums als zentraler kultureller Ankerpunkt für die Region, über die Perspektiven für die kommenden Jahre und das neue Ausstellungskonzept.

Besonders interessiert zeigten sich die Abgeordneten am neuen Ausstellungskonzept „Leben mit dem Wasser“, das als Beispiel für die lebendige und zeitgemäße Vermittlungsarbeit des Museums dient. Dabei ging es weniger um einzelne Exponate, sondern um die Rolle des Museums, regionale Geschichte erlebbar zu machen und für unterschiedliche Zielgruppen attraktiv zu gestalten.

„Das Niederrhein-Museum leistet einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Identität unserer Region. Es ist wichtig, dass die Landespolitik die Rahmenbedingungen im Blick behält und die Arbeit solcher Einrichtungen nachhaltig unterstützt“, betonte Charlotte Quik.

Auch Heike Wermer hob hervor, wie zentral Museen für den kulturellen Austausch seien: „Kulturelle Bildung, regionale Geschichtsvermittlung und lebendige Ausstellungskonzepte sind Aufgaben, die wir als Landtagspolitikerinnen ausdrücklich stärken wollen.“

Die Leiterin des Museums Corinna Endlich bedankte sich für den Besuch und das Interesse an Ausstellung.