Landesregierung NRW stärkt den ländlichen Raum

Mehr als 709.000 Euro Fördermittel für Projekte im Kreis Borken

Düsseldorf. Auch in diesem Jahr unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit dem Programm zur Struktur- und Dorfentwicklung zahlreiche Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums. Mit insgesamt 17 Millionen Euro Fördermitteln von Land und Bund werden Investitionen in Höhe von 32 Millionen Euro ermöglicht. Ziel des Programms ist es, ländliche Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln. Gefördert werden unter anderem modernisierte Dorfgemeinschaftshäuser, neugestaltete Dorfplätze, neue Dorfläden, Mehrfunktionshäuser und Kleinspielfelder.

Im Kreis Borken profitieren mehrere Projekte mit insgesamt 709.000 Euro von dieser Förderung. Die Musikkapelle Burlo kann sich über 250.000 Euro für den Bau eines Musik- und Dorfgemeinschaftshauses in Borken freuen. In Bocholt wird der Verein Spork Aktiv e. V. mit 80.000 Euro für die Errichtung eines Kleinspielfeldes unterstützt. Dem Spiel- und Sportverein Hochmoor e. V. stehen 73.000 Euro für das Zentrum für Begegnung und Bewegung im Freien zur Verfügung. Auf Antrag des Heimatvereins Wessum e. V. werden zudem 35.000 Euro für neue Hinweistafeln an den Ortseingängen von Ahaus bereitgestellt. In Raesfeld fließen 250.000 Euro in die Neugestaltung des Dorfplatzes, zudem werden 21.000 Euro für die touristische Beschilderung der „1.000-jährigen Femeiche Erle“ bewilligt.

Hierzu erklären die Landtagsabgeordnete Wilhelm Korth, Heike Wermer und Hendrik Wüst: „Die Förderungen sind ein wichtiger Beitrag, um den ländlichen Raum zukunftsfest zu machen und die Lebensqualität vor Ort zu steigern. Mit dem Programm zur Struktur- und Dorfentwicklung stärken wir nicht nur die Infrastruktur in unseren Gemeinden und Dörfern, sondern vor allem den Zusammenhalt vor Ort. Wir freuen uns, dass so viele Projekte in unserem Kreis von dem Programm profitieren.“

Hintergrund: In diesem Jahr werden insgesamt 142 Projekte in Nordrhein-Westfalen von Land und Bund gefördert. Die Maßnahmen wurden im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel nach landesweit einheitlichen Projektauswahlkriterien. Die einzelnen Förderbescheide werden nach Prüfung in Kürze oder nach Bereitstellung der Bundesmittel über die jeweils zuständigen Bezirksregierungen zugeleitet.

Geförderte Projekte im Überblick

Antragsteller

Maßnahme

Maßnahmeort

Fördersumme in Eur0

Heimatverein Wessum e.V.

Schaffung von Info- und Hinweistafeln an den Ortsein- und     -ausgängen

Ahaus-Wessum

35.000,00 €

Spork Aktiv e.V.

Errichtung eines Kleinspielfeldes

Bocholt, Spork

80.000,00 €

Musikkapelle Burlo 1838 e.V.

Errichtung eines Musik- und Dorfgemeinschaftshauses

Borken, Burlo

250.000,00 €

Spiel- und Sportverein Hochmoor e. V.

1958 SuS Hochmoor

Ergänzungsantrag zu Zentrum für Begegnen und Bewegen

im Freien

Gescher-Hochmoor

73.000,00 €

Gemeinde Raesfeld

Gestaltung eines Dorfplatzes

Raesfeld-Erle

250.000,00 €

Heimatverein Erle e.V.

Touristische Hinweisbeschilderung "lOOO-jährige Femeiche

Erle"

Raesfeld-Erle

21.000,00 €