Erhalt der Strecke FMO – MUC im Streckennetz der Lufthansa

Sehr geehrter Herr Spohr,
sehr geehrter Herr Ritter,
wir wenden uns als CDU-Landtagsabgeordnete des Münsterlandes an Sie mit der Bitte, die Linie
Münster/Osnabrück (FMO) – München (MUC) im Streckennetz der Lufthansa zu erhalten.
Der FMO verzeichnet nach dem starken Wiederhochlauf 2024 (1,28 Mio.; +30 %) erneutes
Wachstum. Seit der Einstellung der FRA-Zubringer hängt die internationale Anschlussfähigkeit
allein an München. Eine Streichung der Verbindung würde die einzige Hub-Anbindung des
Münsterlandes kappen, mit spürbaren Auswirkungen auf die exportorientierte Wirtschaft, und
zugleich verhindern, Reisende zuverlässig an internationale Anschlüsse anzubinden sowie
internationale Gäste direkt ins Münsterland zu bringen.


Das wirtschaftliche Umfeld unserer Region unterstreicht die Relevanz: Der IHK-Bezirk Nord-
Westfalen weist eine Exportquote von 42 % aus. In einem vom industriellen Mittelstand und
zahlreichen „Hidden Champions“ geprägten Markt sind verlässliche Hub-Anbindungen
standortrelevant – für Lieferketten, Kundentermine, Service-Einsätze und Messen.
Zugleich erschließt der Flughafen Münster/Osnabrück mit seinem Einzugsgebiet von etwa fünf
Millionen Einwohnern eine der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Dieses Einzugsgebiet
umfasst das Münsterland, das Tecklenburger Land, das nördliche Ruhrgebiet, das südwestliche
Niedersachsen bis zum mittleren Emsland sowie Ostwestfalen-Lippe und bedeutende Teile der
Niederlande (Euregio: Twente, Achterhoek). München als Premium-Hub der LH-Gruppe mit 41,6
Mio. Passagieren 2024 und weiterem Wachstum 2025 ist die logische Plattform, um diese
Regionen und die hier entstehende Nachfrage effizient in die Langstreckenwellen zu speisen.
Hinzu kommt: Fehlt die verlässliche Anbindung an ein internationales Drehkreuz, weichen
Unternehmen, Geschäftsreisende und Touristen vom FMO künftig vermehrt womöglich nach
Amsterdam aus. Damit verlieren wir nicht nur Verkehr, sondern vor allem Kunden, die bislang
bewusst auf Lufthansa für Langstreckenreisen gesetzt haben. Diese Verlagerung würde der
Lufthansa mittel- und langfristig wirtschaftlich schaden und schwächt die Bindung an einen
starken Markt im Münsterland.


Wir verkennen die derzeit angespannte Lage der Verbindung nicht; eine einzelne Jahresrechnung
darf jedoch nicht alleiniger Maßstab sein. FMO–MUC fungiert als Zubringerverbindung in das
Netzwerk der Lufthansa und der Star Alliance, stärkt das Hub, bindet Stammkundschaft und
sichert Anschlussfähigkeit: Effekte, die sich in einer Jahresbilanz nur unvollständig abbilden. Daher
bitten wir, den strategischen Beitrag der Verbindung neben der kurzfristigen Wirtschaftlichkeit zu
berücksichtigen.


Uns ist bewusst, dass die Kostenstruktur auf der Kurzstrecke, einschließlich Steuern und
Gebühren, gerade solche Anschlussverbindungen wirtschaftlich unter Druck setzt. Die Hinweise
aus der Luftfahrt haben unsere Bundestagsabgeordneten gegenüber dem Bund deutlich gemacht:
sie werben dort sowohl für spürbare Entlastungen bei staatlich induzierten Abgaben als auch für
tragfähige Lösungen bei strukturellen Kostentreibern an Regionalflughäfen.


Sehr geehrter Herr Spohr,
sehr geehrter Herr Ritter,
wir sehen im Fortbestand der Verbindung FMO-MUC ein beiderseitiges Interesse: für die
Lufthansa als kundennahe Erschließung eines exportstarken Marktes mit hoher Stammkunden-
bindung und für das Münsterland als verlässliche Anbindung an das interkontinentale Lufthansa-
und Star Alliance-Netzwerk. Gerne stehen wir für einen fachlichen Austausch mit Ihnen und dem
FMO bereit. Diesen Brief reichen wir an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und den
Vorsitzenden der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, zur Kenntnis weiter.


Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Stullich MdL
Daniel Hagemeier MdL (Warendorf I)
Markus Höner MdL (Warendorf II)
Wilhelm Korth MdL (Coesfeld I – Borken III)
Karl-Josef Laumann MdL (Steinfurt III)
Christina Schulze Föcking MdL (Steinfurt I)
Simone Wendland MdL (Münster I – Steinfurt IV)
Heike Wermer MdL (Borken II)
Hendrik Wüst MdL (Borken I)