
Heike Wermer
Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie meine Webseite besuchen. Mein Name ist Heike Wermer und ich bin die CDU-Landtagsabgeordnete für die Bürger aus Ahaus, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen, Stadtlohn und Vreden (Wahlkreis Borken II).
Sie haben eine Frage oder ein Anliegen, das Sie mit mir besprechen möchten? Gerne, ich freue mich auf Sie!

Presse

Heike Wermer: Land NRW fördert Reitsport in Heek
Moderne Sportstätte 2022
Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen hat neue Fördersummen für die Sportstättenförderung bekanntgegeben. In der aktuellen Förderperiode des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ wird auch der Reiterverein St. Georg Heek-Nienborg mit 45.500 Euro berücksichtigt. Über die Förderung wurde die Landtagsabgeordnete Heike Wermer informiert. ... weiterlesen

Stiftung Wohlfahrtspflege fördert Projekte der Caritas im Dekanat Ahaus-Vreden
Düsseldorf. Der Stiftungsrat der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hat in seiner 218. Sitzung im Dezember die finanzielle Unterstützung für drei Projekte der Caritas im Dekanat Ahaus-Vreden zugesagt. Die Unterstützung beträgt 274.600 Euro. ... weiterlesen

Infektionsschutz: Innovativer Anti-Corona-Lack für die Bahnhöfe in Ahaus und Gronau
Oberflächen in Ahaus und Gronau erhalten Anti-Corona-Beschichtung
Ahaus/Gronau. Gemeinsam mit der NRW-Landesregierung verfolgt die Koalition aus CDU und FDP das Ziel, den öffentlichen Nahverkehr besser und sicherer zu machen. Da auch im Kreisgebiet viele Menschen tagtäglich den ÖPNV nutzen, ist diese Verbesserung besonders in den aktuellen Tagen wichtig: In den kommenden Wochen werden im gesamten Land Bahnhöfe mit einem innovativen Anti-Corona-Lack ausgestattet. So auch die Bahnhöfe in Ahaus und Gronau. Hierzu erklärt die heimische Landtagsabgeordnete Heike Wermer: ... weiterlesen

Verlässliche Migrationspolitik, finanzielle Entlastungen für Kommunen
Heike Wermer und Guido Déus zur Einigung beim Flüchtlingsaufnahmegesetz
Integrationsminister Joachim Stamp hat sich mit den kommunalen Spitzenverbänden auf eine Weiterentwicklung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes (FlüAG) geeinigt. Dadurch werden die nordrhein-westfälischen Kommunen in Zukunft spürbar finanziell entlastet. ... weiterlesen

Landeshaushalt für 2021 steht für mehr Zukunft
Landtag NRW beschließt Haushalt
Düsseldorf. Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat am Mittwoch den Landeshalt für 2021 beschlossen. Der Haushaltsplan sieht Ausgaben von mehr als 84 Milliarden Euro vor. Auch das Gemeindefinanzierungsgesetz wurde verabschiedet und beinhaltet die Rekordsumme von über 13 Milliarden Euro an die NRW-Kommunen.

32 Millionen Euro für Kommunen im Kreis Borken
Gewerbesteuerausgleich
Die Kommunen im Kreis Borken erhalten vom Land NRW und dem Bund insgesamt 32.366.227 Millionen Euro als Ausgleich für ausgefallene Gewerbesteuereinnahmen in der Corona-Pandemie. Die Mindereinnahmen sowie erhöhte Ausgaben durch Corona haben viele Kommunen stark belastet. Die Bescheide sind verschickt, das Geld wird den Kommunen bereits am kommenden Montag ausgezahlt. ... weiterlesen

Junge Union: Heike Wermer als stellvertretende Bundesvorsitzende wiedergewählt
Kreis Borken. Auf dem digitalen Deutschlandtag der Jungen Union am 1. Advent erhielt die Landtagsabgeordnete Heike Wermer 85,3 Prozent der Stimmen. ... weiterlesen

NRW steht für Kontinuität und Verbindlichkeit
Haushalt 2021
In der vergangenen Woche fand im Landtag Nordrhein-Westfalen die entscheidende zweite Lesung des Landeshaushalts 2021 statt. Zum Thema Integration informiert die fachpolitische Sprecherin Heike Wermer. ... weiterlesen

Gesundheitsinfrastruktur: Land fördert Krankenhäuser in Ahaus und Bocholt
Einzelförderung des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales Nordrhein-Westfalen
Ahaus/Bocholt. In der diesjährigen Einzelförderung des Landes Nordrhein-Westfalen werden das St. Marien-Krankenhaus in Ahaus und das St. Agnes-Hospital in Bocholt als Standorte des Klinikums Westmünsterland mit 2.244.000 Euro berücksichtigt. Über die Höhe der Fördersumme wurden die zuständigen Landtagsabgeordneten Heike Wermer und Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, durch das Land informiert.

„#EUnited – gemeinsame Vision für die Zukunft“
NRW-Europawoche 2021 sucht Projekte
Düsseldorf. Mit der Europawoche werden jährlich Projekte gefördert, die sich mit der Europäischen Union und dem Thema Europa auseinandersetzen. Ziel ist es, so die Bedeutung Europas für Bürgerinnen und Bürger erlebbar zu machen und hervorzuheben. Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat nun den Förderaufruf für die Europawoche im Mai 2021 veröffentlicht. ... weiterlesen